Wir fahren Klimaneutral
Wir reden nicht nur über Klimaschutz - Wir Machen!
Unsere Fahrzeugflotte: Baustoff-LKW , Stapler und Geschäftswagen fahren ab Mitte Februar 2019 Klimaneutral. Als wir uns Gedanken über C02 Einsparungen machten, sind wir ganz schön erschrocken was wir im Jahr für einen CO2 Ausstoß haben sage und schreibe 40 t im Jahr. Dies war für uns ein Zeichen sofort zu handeln. Durch das Projekt Deutschland Plus ein Naturprojekt in der Röhn und das Waldschuztprojekt in Brasilien wird der C02 Ausstoß neutralisiert.
Unsere Baustellen im Umkreis von 100 km werden jetzt klimanneutral mit unserem eigenen LKW beliefert. Ebenfalls das Be- und Entladen mit unserem Stapler Vorort- ist klimaneutral!
Lehmseminar am 10.11.2018
Das Haus oder die Wohnung werden oft als 3-Haut des Menschen bezeichnet. Hier wollen wir ausruhen vom Trubel des Alltags "die Seele baumeln lassen". Hierbei ist die Wahl der Baustoffe ein wichtiger Fakrtor. Lehm ist ein Baustoff, der das Raumklima positiv beeinflusst. In diese Seminar leren Sie die unterschiedlichsten Lehmbaustoffe, deren Einsatzgebiet und die Verarbeitung, kennen.
Unkostenbeitrag 25,00 Euro/Person. Bringen Sie bitte Arbeitskleidung mit.
Anmeldung unter E.mail. Ziegelei.Goetz@t-online.de oder unter 09544-6785
Afterwork Seminare
NEU 2018 Afterwork Seminare
Der berufliche Alltag lässt oft keine Zeit sich näher mit Fachthemen zu beschäftigen.
Die Seminarreihe richtet sich an Architekten, Verarbeiter und private Bauherren.
In den Afterwork Seminare können Sie Gelerntes auffrischen, Neues erfahren oder selber ertesten.
Dauer der einzelnen Seminare sind max. 2 Stunden.
Die Fachthemen werden von kompetenten Referenten kurzweilig vorgestellt.
Unkostenbeitrag 25,00 Euro/Person
Im Anschluss besteht die Gelegenheit, die Gespräche bei einem Imbiss zu vertiefen.
1. Afterwork Seminar Leinöl
1.Afterwork Seminar
am Freitag den 02.02.2018
von 17.00 bis 19.00 Uhr
Thema Leinöl altbewährt und hochmodern.
Einsatz für Bau und Handwerk.
Referent Markus Brühl Firma Leinölpro
Hier erfahren Sie die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für Leinöl
- Leinöl für Holz im Bau zur farbige Gestaltung
- Leinöl als Holz- und Schimmelschutz
- Leinöl für Metall
- Leinöl für Möbel
- Leinöl für Lehmbaustoffe
Unkostenbeitrag 25,00 Euro /Person
Anmeldung unter Ziegelei.Goetz@t-online.de oder telefonsich unter 09544/6785
2. Afterwork Seminar Wassernutzung im Garten und Haus
2. Afterwork Seminar
am Montag den 09.04.2018
von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Thema Wassernutzung im Garten und Haus
Referent Jürgen Keller Firma Aco.
1) Möglichkeiten der Regenwassernutzung. ca. 127 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Bürger pro Jahr in Deutschland, davon allein 40 Liter für Toiletten. Hier werden ökolgische Möglichkeiten erläutert um das "Gut Trinkwasser " einzusparen.
2) Möglichkeiten der Versickerung mit Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und Auffahrten.
3) Fassadenentwässerung.Qualitative und optisch hochwertige Lösungen für barrieres freie Lösungen von Fassade und Freiflächen.
Unkostenbeitrag 25,00 Euro/Person.
Anmeldung per E.mail Ziegelei.Goetz@t-online.de oder telefonsich unter 09544-6785
3. Afterwork Seminar Gestaltung mit Lehmfarben
3. Afterwork Seminar
am Donnerstag den 17.05.2018
von 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Thema Gestaltung mit Lehmfarben - Farbtrends 2018
Referentin Baubiologin (IBN) Gabriele Götz
Das Haus oder die Wohnung werden oft alls 3-Haut des Menschen bezeichnet. Hier wollen wir ausruhen vom Trubel des Alltags, " die Seele baumeln lassen". Farben können sich hier possitiv auswirken.
- Einfluss der Farben
- Lehmfarben: auf was ist zu achten, welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es.
Unkostenbeitrag 25,00 Euro/Person.
Bringen Sie bitte Arbeitskleidung mit.
Anmeldung unter E.mail. Ziegelei.Goetz@t-online.de oder telefonisch unter 09544-6785
Herzlich Willkommen
Lehm einer der ursprünglichsten Baustoffe der Welt!
Wohnen
mit Lehm
Der Name Terra Forma steht für Terra (lat.) = Erde(Lehm) und das Wort Forma, für das Formen und Gestalten mit Lehm.
Lehm ist prädestiniert für "lebendige" Formen und plastische gestaltete Oberflächen. Die Formbarkeit gibt Lehm eine besondere Ausstrahlung.
Lehm ist nicht nur braune Erde sondern bietet eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten.
Durch unsere Terra Forma Produkte erhalten Sie in Ihren "Vier-Wänden" ein angenehmes Wohnklima.
Terra Forma findet seinen Einsatz bei:
Renovierung von Wohnungen
um ein angenehmes Raumklima zu erhalten
Altbausanierungen
zur Erhaltung der Substanz
Denkmalschutz
Lehmfachwerkhäuser in ihrem Ursprung zu erhalten
Neubau
um Schadstoffreduziertes bauen zu ermöglichen.
Gestaltung
dekorative Wandgestaltung z.B. Lehmstampfwand, Lehm-Sichtmauerwerk oder als Lehmestrich.
Wir über uns !
Lehm ist nicht gleich Lehm. Profis wissen das, denn Sie kennen die Unterschiede in der Zusammensetzung von Lehmprodukten.
Mit mehr als 250 Jahren Erfahrung zählt die „Alte Ziegelei Götz" zu den traditionsreichsten Ziegeleien in Deutschland.
Basierend auf diesem Wissensschatz verarbeiten wir Lehm zu modernen, ökologischen Baustoffen der Marke Terra Forma® . Dafür verwenden wir Lehm aus eigener Grube.
Auch unseren Strom erzeugen wir mittels Photovoltaik selbst.
Größe und Gewicht aller Terra Forma® Lehm-Bausteine sind so ausgelegt, dass Sie damit den vielfältigen Anforderungen der täglichen Praxis individuell gerecht werden können.
Und weil Stillstand bekanntlich Rückschritt ist, arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung unserer Produkte und ihren bauphysikalischen Eigenschaften. Beispielsweise bieten wir jetzt auch Terra Forma® Lehm-Schrägsteine, die sich besonders zur Verfüllung von Ständermauern eignen.
Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem Sortiment und besuchen Sie unsere Ausstellung Reckendorf.
Alle unsere Produkte liefern wir direkt ab Werk zu Ihrem Bauvorhaben.
Baustoffsortiment
Wir haben uns über Baustoffe Gedanken gemacht!
Damit alte wertvolle Bausubstanz erhalten bleibt und im Neubau bewährte ökologische Baustoffe sinnvoll ihren Einsatz finden. Aufgrund dieser Gedanken haben wir neben unseren Terra Forma Produkten weitere ökologische Baustoffe in unsere Produktpalette aufgenommen.