Einblasdämmung
Einblasdämmung aus sortenreiner Tageszeitung
Zellulose wird seit über 50 Jahren vielseitig zum Isolieren von Häusern eingesetzt. 
Bei Neubauten und Sanierung findet Cellulose-Einblasdämmung nicht nur Einfamilien-wohnhäusern, sondern auch in Bürogebäuden, öffentliche Gebäuden und Industriehallen ihren Einsatz.
Der lose Dämmstoff wird fugenfrei verdichtet eingeblasen.
Einblasdämmung ist ein rationelles und wirtschaftliches System aufgrund der vollständig hohlraumfüllenden Einbringung der Dämmung mit Hilfe spezieller Technik.
Vorteile von Einblasdämmungen
- Geringer Primärenergieaufwand
- Hohes Feuchteaufnahme- und Feuchteausgleichsverhalten sorgen für angenehmes Raumklima
- Schimmel und Feuchteprobleme werden bei diffusionsoffenen Konstruktionen in Verbindung mit Zellulose minimiert
- Das Einblasverfahren garantiert eine lückenlose, verschnittfreie Dämmung
- Die hohe Wärmespeicherkapazität von Zellulose hält im Winter warm und im Sommer kühl.
- Die Faserstruktur und das hohe Flächengewicht sorgen für einen guten Schallschutz
Einblasdämmung ist recycelbar
Bei unseren Partnerbetrieben handelt es sich um geschulte lizenzierte Fachbetriebe, die Erfahrung mit Celluloseeinblasdämmung haben.